Dörfchen

Dörfchen
Dọ̈rf|chen

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dörfchen, mein Dörfchen — Filmdaten Deutscher Titel: Heimat, süße Heimat (Dörfchen, mein Dörfchen) Originaltitel: Vesničko má středisková Produktionsland: Tschechoslowakei Erscheinungsjahr: 1. August 1986[1] Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Dörfchen — Weiler; Zinken (badisch); Rotte (österr.) * * * Dọ̈rf|chen 〈n. 14〉 kleines Dorf * * * Dọ̈rf|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ Dorf. * * * Ḍörf|chen, das; s, : Vkl. zu ↑ …   Universal-Lexikon

  • Italienisches Dörfchen — vom Theaterplatz aus gesehen. Das Italienische Dörfchen ist eine Gaststätte in Dresden. Sie befindet sich am Theaterplatz in der Nähe der Hofkirche, des Zwingers und der Semperoper im historischen Bereich des Stadtzentrums. Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Schön ist unser liebes Dörfchen… — См. Хороши ребята, да славушка худа …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Weiler — Dörfchen; Zinken (badisch); Rotte (österr.); Kaff (derb); Örtchen; Milchkanne (umgangssprachlich); Nest (umgangssprachlich); letztes Loch ( …   Universal-Lexikon

  • Rotte — Dörfchen; Weiler; Zinken (badisch); Kolonne; Schar; Verband; Gruppe; Kommando; Abteilung; Geschwader * * * Rọt|te 〈f. 19〉 …   Universal-Lexikon

  • Nymphenburger Park — Der Nymphenburger Schlosspark ist eines der größten und bedeutendsten Gartenkunstwerke Deutschlands. Er bildet mit dem Schloss Nymphenburg und den Parkburgen eine Einheit. Die Anlage liegt im Westen Münchens im nach dem Schloss benannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Amalienburg — Der Nymphenburger Schlosspark ist eines der größten und bedeutendsten Gartenkunstwerke Deutschlands. Er bildet mit dem Schloss Nymphenburg und den Parkburgen eine Einheit. Die Anlage liegt im Westen Münchens im nach dem Schloss benannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlosspark Nymphenburg — Der Nymphenburger Schlosspark ist eines der größten und bedeutendsten Gartenkunstwerke Deutschlands. Er bildet mit dem Schloss Nymphenburg und den Parkburgen eine Einheit. Die Anlage liegt im Westen Münchens im nach dem Schloss benannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Heimat, süße heimat — Filmdaten Deutscher Titel: Heimat, süße Heimat (Dörfchen, mein Dörfchen) Originaltitel: Vesničko má středisková Produktionsland: Tschechoslowakei Erscheinungsjahr: 1. August 1986[1] Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”